RUHE, FARBEN UND NATUR GENIEßEN

Die schönsten Orte zum Campen im Herbst

Mittwoch, 5. November 2025

Warum Campen im Herbst so besonders ist

Wenn der Sommer vorbei ist, wird’s auf den Campingplätzen endlich ruhiger – und genau das macht den Herbst so schön. Die Natur zeigt sich in ihren besten Farben, die Luft ist klar, und am Abend kann man sich gemütlich ans Lagerfeuer setzen. Morgens hängt der Nebel über den Feldern, abends leuchtet der Himmel in Gold – das ist Campingfeeling pur.

1. Ostsee – Zingst: Meeresrauschen und Kranichzauber

Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist im Herbst einfach magisch. Wenn die Urlauber weg sind, wird’s richtig ruhig, und die Natur übernimmt wieder das Kommando.

Highlights:

  • Tausende Kraniche rasten in den Boddenlandschaften – ein beeindruckendes Schauspiel.
  • Perfekt für Radtouren durch den Naturpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Camping-Tipp:
Freizeitcamp Am Wasser – Stellplätze direkt an der Ostsee mit Blick auf den Sonnenuntergang.

2. Lüneburger Heide – Farbenmeer aus Erika und Birken

Im Herbst verwandelt sich die Lüneburger Heide in ein leuchtendes Farbenmeer. Goldene Birken, violette Heide und leichter Nebel am Morgen – fast schon kitschig schön.

Highlights:

  • Im September blüht die Heide noch leicht violett.
  • Viele Wander- und Radwege führen direkt durch den Naturpark.

Camping-Tipp:
Naturcampingplatz Lüneburger Heide – mitten im Grünen, super Startpunkt für Touren durch die Heide.

3. Pfälzerwald – Wein, Wälder und Felsen

Der Pfälzerwald ist im Herbst perfekt, wenn du Natur und Genuss verbinden willst. Zwischen bunten Wäldern findest du kleine Weindörfer, gemütliche Hütten und jede Menge Wanderwege.

Highlights:

  • Der größte zusammenhängende Wald Deutschlands – ideal zum Wandern.
  • Neuer Wein und Zwiebelkuchen in den Hütten – herrlich herbstlich.

Camping-Tipp:
Camping Sägmühle bei Trippstadt – ruhig, naturnah und perfekt für alle, die gern wandern.

4. Bodensee – Herbstidylle am Wasser

Am Bodensee wird’s im Herbst richtig entspannt. Das Licht ist weich, die Sicht auf die Alpen glasklar, und die Stimmung einfach friedlich.

Highlights:

  • Traumhafte Sonnenuntergänge über dem See.
  • Super zum Radfahren oder Wandern entlang des Ufers.

Camping-Tipp:
Camping Gohren am Bodensee – große Stellplätze direkt am Wasser mit Alpenblick.

5. Allgäu – Bergpanorama und klare Luft

Das Allgäu ist im Herbst ein echter Traum: bunte Wälder, frische Bergluft und friedliche Almwiesen. Und wenn du Glück hast, erlebst du sogar noch den traditionellen Almabtrieb.

Highlights:

  • Almabtriebe im September – mit Musik und geschmückten Kühen.
  • Wanderungen zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Camping-Tipp:

Alpsee Camping bei Immenstadt – mit Blick auf den See und die Berge.

6. Harz – Nebel, Märchenwald und Fachwerkflair

Im Harz hat der Herbst etwas Mystisches. Nebelschwaden ziehen durch die Wälder, das Laub raschelt unter den Füßen, und in den kleinen Fachwerkstädtchen wird’s richtig gemütlich.

Highlights:

  • Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg.
  • Wernigerode und Goslar – zwei echte Fachwerkperlen.

Camping-Tipp:
Campingplatz Prahljust bei Clausthal-Zellerfeld – idyllisch zwischen Teichen und Wäldern gelegen.

Fazit: Herbstzeit ist Campingzeit

Egal ob du lieber das Meerrauschen an der Ostsee, die bunten Wälder im Pfälzerwald oder den Sonnenuntergang am Bodensee magst – der Herbst ist perfekt zum Campen. Pack die Jacke ein, füll die Thermoskanne und genieß die ruhigste und vielleicht schönste Zeit des Jahres draußen in der Natur.

Quick-Tipps für Herbst-Camper

  • Ausrüstung: Warme Kleidung, Regenjacke, Isomatte und ein guter Thermoschlafsack.
  • Feuerstellen: Nur dort, wo’s erlaubt ist – Sicherheit geht vor.
  • Beste Zeit: Mitte September bis Ende November.
  • Bonus: Viele Campingplätze bieten im Herbst Rabatte oder längere Aufenthalte an.